Motorbootrennsport - Lexikon | N - O |
---|
N |
„N“ wurde früher im Reglement als Klassenbuchstabe für
bestimmte Hubraumklassen benutzt (und kann daher im Bereich „Historie“
gelegentlich auftauchen), und zwar in folgenden Zusammenhängen: - ON als Rennbootklasse mit Außenbordmotoren über 1500 bis 2000 ccm (bis 1985, heute: „O-2000“, ist in die Formel 1 aufgegangen) - SN als Sportbootklasse mit Außenbordmotoren über 1500 bis 2000 ccm (1970 bis 1985, heute: „S-2000“, wird ähnlich als Formel 2 oder 2000 gefahren) |
O |
„O“ ist im Reglement der Buchstabe für die Serie der Außenbord-Rennboote.
Die Klassen innerhalb dieser Serie sind durch Anfügen der Hubraumobergrenze
gekennzeichnet, z.B.: „
O-350“ sind Außenbord-Rennboote mit 251 - 350 ccm Hubraum. Der Motor ist grundsätzlich freigestellt. Die Bootsform muss bis zur Klasse O-350 ein -> Hydroplane sein, ab der Klasse O-500 sind üblicherweise nur noch -> Katamarane am Start. |
Offshore-Rennsport:![]() Die „Class 1“-Weltmeisterschaftsserie (siehe Bild) wird mit Katamaranen gefahren, andere Serien auch mit -> Dreikantfeilen. Mehr über Offshore-Rennsport. |